„Happy Birthday Reinhard!“

Jahreshauptversammlung 2025 der Abteilung Sporttaucher
Die Jahreshauptversammlung der Abteilung Sporttaucher mit Neuwahlen der Vorstandschaft fand wie geplant am 14.03.2025 in der Gaststätte „Glück Auf“ in Wackersdorf um 19:30Uhr statt. Leider waren von knapp 100 Mitglieder nur 15 anwesend. Das fanden alle Anwesenden sehr bedauerlich, da die Meinungen und Stimmen für die zukünftige Ausrichtung der Abteilung von großer Bedeutung sind. Außerdem würde dadurch der Zusammenhalt in der Abteilung gestärkt.
Im Bericht des Vorstandes Peter und unseres Schatzmeisters Thilo gab es zuvor eine kleine Unstimmigkeit bezüglich der Präsentation des Haushaltes. Konnte aber sehr rasch ausgeräumt werden. Im Bericht von Peter wurden die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Abteilung zusammengefasst. Peter konnte auf einige erfolgreiche Veranstaltungen und Tauchexkursionen zurückblicken.
Unser Schatzmeister Thilo präsentierte in seiner analogen Darstellung🧐 eine durchaus positive Bilanz, die eine solide finanzielle Grundlage für die kommenden Jahre aufzeigt. Größter Posten war die Wartung des Kompressors die mit einem vierstelligen Betrag zu Buche schlug. Außerdem wurde von Thilo angeregt die Buchführung auf Digitalisierung umzustellen, diese wird aber bisher vom Hauptverein abgelehnt.
Nach den Berichten von Peter und Thilo, wurde der Alte Vorstand entlastet, was als Zeichen der guten Zusammenarbeit der Mitglieder und der Abteilung im Verein gewertet werden kann.
Danach konnten zügig die Neuwahlen der einzelnen Funktionen durchgeführt werden und (oh Wunder 😉) „die alte Vorstandschaft“ wurde als „die Neue“ bestätigt. Die Anwesenden stimmten per Akklamtion den einzelnen Vorstandspositionen zu. Somit kann Peter bald auf eine 40-jährige Tätigkeit als Abteilungsleiter zurückblicken. Alle Anwesenden bedankten sie bei Peter mit einem lauten Applaus für sein Engagement und Durchhaltevermögen. Respekt Peter für deine tolle Arbeit.👍
Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung fand der Abend einen gemütllichen Ausklang mit interessanten und auch lustigen Gesprächen. Es wurden zahlreichen Erinnerungen an vergangenen Unternehmungen geteilt, auch wurde darüber diskutiert wie der Zusammenhalt innerhalb der Abteilung gestärkt werden kann. So dass, in Zukunft wieder mehr Mitglieder zu den Veranstaltungen kommen.



Der alte und zugleich neue Vorstand!
Von links: Peter, Markus, Dušica, Thilo, Anja, Christian und Thomas
Kegelabend der Geschlechter
Liebe Sportfreunde,
der Kegelabend liegt nun schon ein paar Tage hinter uns und hatte mir vorgenommen, mit dem nötigen emotionalen und psychischen Abstand einen neutralen und gerechten Bericht über diesen Abend abzugeben. Zum Glück kam mir Lisa zuvor und hat mir diese, für einen Sieger letztlich sehr undankbare Aufgabe, abgenommen. Hierfür verdient sie Dank, Anerkennung und Respekt, als Angehörige der Verlierer – nein, ich korrigiere mich in der Wortwahl – als Angehörige der unterlegenen Frauschaft einen fast positiven Bericht zu verfassen.
Ich gebe ihn nachfolgend ohne Änderungen wider. Möge sich jeder selbst ein Bild machen.
Hier ist also Lisa’s Nachbetrachtung des Kegelabends vom letzten Freitag:
Wie soll man über einen Abend schreiben, der bereits im Vorfeld mit Kampfansagen herbeigeredet wurde?
Neutral und sachlich? Fundiert recherchiert? Klar, Ehrensache!
Also los:
Am Freitag, 07.02.2025 kamen die Sporttaucher Schwandorf im Gasthaus zum Turner in Schwandorf zum fairen Kegelkampf der Geschlechter zusammen. Große Wiedersehensfreude zur Begrüßung. Dann erstmal den Körper stärken mit leckerem Essen und feinen Getränken. Und schon ging’s los. Ein Schub zum Einkegeln, während die Schriftführerin ein Tafelbild für Häuslbauer entwarf. Ein paar energische Designänderungen weiter durfte Peter der Erste in die Vollen kegeln und seine Nachkommenden schauen, wie sie den Rest abräumen sollten. Viele Versuche lang blieb ein einzelner Restkegel hartnäckig stehen, während die Kugeln rechts und links an ihm vorbeipfiffen oder -schlichen. War der endlich weg, ging das Elend von vorne los. Mit jedem Fehltreffer betätigte Anja sich als Maurerin an der Tafel. Die ersten Häuschen waren schnell gebaut, ein rauchender Kamin verschaffte dem jeweiligen Besitzer eine Pause – rausgeflogen! Die langsameren Baumeister machten sich weiter das Leben gegenseitig schwer, indem sie möglichst zerklüftete Bilder an der Anzeigetafel schufen. „TOOOR“Jubel gehört eigentlich zu einer anderen Sportart, war aber auch hier zu hören. Anfeuernde Rufe, zweideutige (oder eindeutige?) Tipps (zensiert), fröhliches, schallendes Gelächter – ein Heidenspaß. Bis ein Kegel die Schnauze voll hatte, sich in sein Seil hängte und nicht mehr zum Aufstehen bewegen ließ. So hängt er vermutlich auch heute noch. Also machte die herbeigerufene freundliche Wirtin die zweite Bahn klar und das muntere Spiel konnte dort fortgesetzt werden. Letztendlich gewann Peter der Zweite. Glückwunsch!
Und dann begann der erwartete Wettbewerb Damen gegen Herren mit dem Entwerfen des neuen Tafelbilds: ein weiblicher und ein männlicher Baum, bestehend aus Zahlenreihen, (1×1,2×2…5×5,4×6…1×9). Dieser Baum sollte jeweils abgesägt werden indem pro Wurf die in die Vollen erkegelte Zahl vom Baum des eigenen Geschlechts weggewischt wurde. Pech, wenn z.B. die vier Vierer bereits weg waren und hartnäckig weitere Vierer gekegelt wurden statt der z.B. angestrebten Zwei.
Die Männer legten kraftvoll los (Zitat: „kleine Zahlen sind nichts für uns“), Ruckzuck erschien ihr Baum lückig, waren 5er, 6er, 7er, ja sogar 8er weg. Ab da erfreuten diese Zahlen und sogar mehrere Kränzchen immer weniger. Die Kugeln rollten, hüpften, schlingerten, ja flogen förmich in abenteuerlicher Manier den Kegeln entgegen, nicht immer wussten sie, wo sie hin sollten.
Die Frauen näherten sich dem Thema ihrer Natur entsprechend eher zart. Sanft auf die Bahn geschmeichelt kurvten die Kugeln in die Ferne und bereiteten ihren Absenderinnen mehr oder weniger Freude. Gegenseitige Tipps, großartiger Zusammenhalt, grenzenloser Spaß mündeten in einen gewissen Druck, als der Countdown der Uhr das nahe Ende ankündete. Ein freundliches Mitglied der Herrenmannschaft führte deren einsetzende Verzögerungsversuche gerade rechtzeitig ad absurdum indem er einen weiteren Halbstundenchip einwarf. So kam die Aufholjagd der Damen wieder in Schwung. Entsetzte Blicke der Männer ob des lichter werdenden gegnerischen Baums wurden fast panisch als die weibliche Baumspitze fiel. Doch was man zu sehr will, gelingt oft am wenigsten. Ein Herren-Neuner oder zwei Damen-Siebener waren einfach nicht mehr zu erreichen.
Und so wurden die Herren doch noch verdiente Sieger. Erschöpft aber froh.
Herzlichen Glückwunsch!
Soweit Lisa. Ich kann mir vorstellen, dass es wirklich einer große Kraftanstrengung bedurfte, diese Worte so positiv und fast wohlwollend zu wählen und dafür gehört ihr auch der Pulitzerpreis verliehen! Leider ist ihr letzter Satz „Unsere Revanche wird kommen…“ der heimischen Zensur zu Opfer gefallen. Da hätte der Bericht gleich eine andere Note erhalten.
Liebe Lisa, wir Siegermänner werden euerer Revanche gelassen entgegensehen!
Dann übt mal schön, bis zum nächsten Showdown im Herbst an gleicher Stelle!
Liebe Grüße
Peter






TERMINE – TERMINE – TERMINE – TERMINE
Freitag, 07.02.2025 |
Clubabend Kegeln 19:30 Uhr, Gasthof „Zum Turner“ in Schwandorf |
Freitag, 14.03.2025 |
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen19:30 Uhr, Gasthof „Glück Auf“, Wackersdorf |
Freitag, 09.05.2025 |
Kompressorseminar I 18:00 Uhr, Kompressor |
Anschließend Clubabend mit Referat von Bombi zu einem tauchspezifischen Thema (wird noch bekanntgegeben) 19:30 Uhr Gasthof „Glück Auf“ in Wackersdorf |
|
Sonntag, 25.05.2025 |
Kompressorseminar II 11:00 Uhr, Kompressor |
Ende Juli 2025 | Sommerfest |
Weihnachtsfeier an neuer Örtlichkeit
Auch in diesem Jahr hielt die Tauchabteilung des SV-Schwandorf-Ettmannsdorf eine gelungene, stimmungsvolle Weihnachtsfeier unter geänderten Bedingungen und Örtlichkeiten ab.
Ein perfekter Start in die Weihnachtsfeier wurde mit einem Glühwein auf dem wunderschön, geschmückten Weihnachtsmarkt von einer noch kleinen Gruppe eingeläutet. Danach ging es zur Pizzeria Piccolino in ein festlich geschmücktes Nebenzimmer zur eigentlichen Feier. Hier erfolgte dann die Begrüßung durch unseren Vorstand Peter von der Sitt. Peter startete mit einem kurzen Rückblick auf das zurückliegende Jahr unserer Tauchabteilung und wies darauf hin, dass jeder Verein auf die aktive Unterstützung der Vereinsmitglieder angewiesen ist. Aktive Mitarbeit verbessert die Identifikation mit dem Verein und stärkt die sozialen Bindungen untereinander. Eine erste Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit gibt es zum 14.03.2025, da lädt unser Verein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Danach bedankte sich Peter bei den Mitgliedern und der Vorstandschaft für eine gelungenes Vereinsjahr und wünschte ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unser Grillguru und zweiter Vorsitzender des Hauptvereins Reinhard Mieschala überbrachte die Grüße der Vorstandschaft des SV Schwandorf-Ettmannsdorf und wünschte allen Beteiligten einen schönen Abend und eine schöne Weihnachtszeit. Auch gab es für jeden noch eine kleine Aufmerksamt in Form eines gegossenen Fisches, gefertigt von unserer Jugendleiterin Julia von der Sitt. Vielen Dank liebe Julia.👍 Danach wurden zu weiteren Getränken, leckere italienische Gerichte in Form von Pasta, Pizza, Salaten und Fleischgerichten gereicht. Aus der Reihe vielen hierbei nur die Hamburger aber jeder wie er/sie will. 😉
Bevor der Abend mit lustigen und interessanten Gesprächen seinen wohlverdienten Ausklang fand, wurde unser Vereinsmitglied Roland Seider für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet, was mit lautem Applaus honoriert wurde. Fazit: Weihnachtsfeiern dienen der Gemeinschaft.










Der Sommer kommt und geht

Wir wissen wo die „Hot Spots“
der Meere und Seen sind und
zeigen, wo es langgeht!
Schwandorfer Sporttaucher
Sommerfest 2024 – Schön wars!
Auch wenn die Temperaturen für einen Sommerabend noch etwas höher hätten sein können, so war es doch ein rundum gelungenes Sommerfest 2024 der Sporttaucher.
Ca. 25 Gäste, darunter erfreulicherweise auch ganz neue Mitglieder und ein paar sehr brave Vierbeiner, folgten dem Ruf von Peter, der den Abend perfekt organisiert hatte (Routine dafür hat er ja mittlerweile so langsam …). 🤭
Peter dankte in seiner Begrüßungsrede was weiß ich wem alles, bevor Reinhard profimäßig Bratwürste und Rinderfilet auf den Grill brachte.
Wunderbar angerichtete Salate sowie der Getränkeservice von Sissi rundeten den Abend ab, an dem viele Erinnerungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft wurden. So soll’s ja auch sein!
Es gab dann noch Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen, bevor sich dann gegen 23:00 Uhr langsam alles auflöste. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die mitgebrachten Speisen.
Peter bedankte sich noch bei unserem Grillmeister Reinhard und dem aufmerksamen Getränkeservice von unserer Wirtin Sissi mit jeweils einem passenden Präsent und einem lauten Applaus der anwesenden Mitglieder.
Und wenn man von den Schnaken einmal absieht, die den einen oder anderen piesackten, war es ein rundum gelungener Abend.
Anmerkung vom WM: mit Bedauern musste festgestellt werden, dass gewisse Mitglieder, die einen längeren Anfahrtsweg hatten, es nicht schafften, alle Gäste zu begrüßen und einen Tisch dabei sogar völlig außen vor ließen: Liebe L. mit T.: Vielleicht die Orientierungs-Pin-Nadel auf Google Maps künftig mit einem anderen Maßstab setzen…🙂
[Text von unserem Webmaster und Kassier Thilo]









Impressionen Atter- und Traunsee
Antauchen Attersee Mai 2024
Alle Jahre wieder kommt zwar das Christkind oder der Osterhase, aber auch in unserem Verein findet eine altbekannte Tradition ihre Fortsetzung, das Antauchen am Attersee.
So traf am Freitag dem 03.05.2024 eine kleine Gruppe bei Regen und kühlen Temperaturen am Attersee beim Tauchplatz Kohlbauernaufsatz zu einem ersten Tauchgang ein. Nach diesem Tauchgang ging es zur Pension Nixe nach Weißenbach, wo als erstes die Zimmer bezogen wurden und sich jeder mit einem Heißgetränk wieder aufwärmen konnte. Unterdessen wurden in zuverlässiger Manier die Flaschen von Günter Oberschmid gefüllt.
So konnten einige Hartgesottene, noch immer bei regnerischem Wetter einen zweiten Tauchgang an der Schlierwand auf rund 42 Meter starten. Der Abend wurde bei Familie Oberschmid mit einem gutem Abendessen und interessanten Gesprächen abgeschlossen.
Nach einem herzhaften Frühstück, sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen am Samstag wurden die Tauchplätze „Nußdorf Hausboot“ und „BMW Dixi“ aufgesucht.
Da am Sonntag die Straße rund um den Attersee wegen dem Rad-Erlebnistag gesperrt wurde, begaben sich die Taucher an den Traunsee. Dort wurde nach einem Parkplatzproblem beim Hotel „Das Traunsee“ der Abschlusstauchgang gestartet. Auch hier gab es einige interessante Gegenstände wie VW-Bulli und eine kleine Plattform zu sehen links vom Tauchplatz konnte noch eine Steilwand bis auf ca. 30 Meter erkundet werden.
Alle Tauchgänge wurden vorher zuverlässig und sorgfältig von Markus gebrieft und konnten ohne Probleme durchgeführt werden, [Anmerkung der Redaktion], was über der Wasserlinie mit Pkw nicht immer reibungslos funktionierte. 🤭
Nach einem schönem Wochenende und noch schöneren Tauchgängen, konnte die Gruppe am Sonntag wieder die Heimreise antreten.





Clubabend in Wackersdorf
Am 26.04.2024 fand unser gut besuchter Clubabend in der Gaststätte „Glück Auf“ in Wackersdorf statt. Nach einem leckeren Abendessen und der Begrüßung durch unseren Vorstand Peter von der Sitt, stand das Motto des Abends unter dem Thema Trockentauchen. Unser Ausbildungsleiter Markus Schmitt alias „Bombi“ erläuterte in einem interessanten und abwechslungsreichen Vortrag die Vorzüge des Trockentauchens. Er gab kompetent Auskunft über unterschiedliche Materialien von Trockentauchanzügen, die dazugehörige Ausrüstung, Pflege und Wartung um im Bereich Sporttauchen sicher unterwegs zu sein. Fragen zu diesem Thema wurden ausführlich besprochen und Vor- und Nachteile aufgezeigt, so konnte jedes Clubmitglied für sich abwägen, welche Ausrüstung für einen die Beste ist. Am Ende bedankten sich alle bei Markus mit einem kräftigen Applaus, somit alles in allem ein gelungener Clubabend.

